Empathie, Akzeptanz und Wertschätzung
Das sind die Grundpfeiler meiner Arbeit, denn nur so entsteht ein vertrauensvoller Raum, in dem du genau so sein darfst, wie du bist.
Wie schön, dass du hier bist!
Das Leben hält viele kleinere und größere Herausforderungen für uns bereit, manchmal können uns diese Herausforderungen aus dem Gleichgewicht bringen und manchmal auch zu Angstzuständen, Depressionen oder anderen psychischen Belastungen führen oder bereits vorhandene psychische Besonderheiten, wie zum Beispiel eine ADHS in den Blickpunkt rücken.
Psychologische Beratungen und Psychotherapie können in solchen Zeiten eine wertvolle Hilfe sein.
Im persönlichen Gespräch und mit anerkannten Psychotherapiemethoden biete ich dir genau die Hilfe, die du jetzt benötigst.
Wertschätzend, achtsam und empathisch. Ganz so, wie du es gerade brauchst.
Ich bin für dich da, wenn…
… du vermutest eine ADHS zu haben oder bereits diagnostiziert wurdest und keinen Therapieplatz findest.
… du über private oder beruflische Veränderungen nachdenkst, aber deinen roten Faden nicht mehr erkennen kannst.
… du dir eine diskrete psychotherapeutische Begleitung wünschst, ohne dass die Diagnose in deiner Akte bei der Krankenkasse erscheint.
… du Sorgen, Ängste oder depressive Gedanken hast.
… die Kinderwunschzeit, Schwangerschaft oder Geburt deines Kindes belastend oder traumatisierend waren.
… du das Essverhalten deines Kindes verstehen und gut begleiten möchtest.
… du dir wünschst, in Alltagssituationen anders zu reagieren.
… dein Alltag einfach nur noch anstrengend ist und du dich so furchtbar müde und ausgelaugt fühlst.
… dein Leben sich zum Beispiel durch eine Trennung oder den Verlust des Arbeitsplatzes schlagartig verändert hat und du dich erstmal neu sortieren musst.
Einzeln oder Gemeinsam?
In der individuellen Psychotherapie und bei den psychologischen Beratungen nehme ich mir exklusiv Zeit für dich und dein Anliegen.
In der ADHS-Gruppe lernst du dich und deine ADHS gemeinsam mit anderen Betroffen besser zu verstehen und wie du mit deinen Special Effects gut zusammenleben kannst.
Was möchtest du?
Wie arbeite ich?
Gesprächstherapie
Empathische und wertfreie Gespräche als professionelle Hilfe zur Selbsthilfe.
Systemische Therapie
Beziehungsdynamiken erkennen, analysieren und Lösungen für das gesamte System entwickeln.
Verhaltenstherapie
Ungünstige Verhaltensweisen und Denkmuster werden durch neue Verhaltensweisen ersetzt.
Hypnosetherapie
In der geführten Trance werden emotionale Blockaden und Ängste gelöst und problematische Verhaltensmuster verändert.
Du hast noch Fragen?
Dann schreib mir einfach über das Kontaktformular oder per Email an
julia@psychotherapie-benker-becker.de
Erinnerst du dich an die Freundebücher unserer Schulzeit?
Da stand bei mir schon ziemlich früh als Berufswunsch „Konditorin“ drin. Der Weg dahin war nicht immer leicht, aber ich habe es geschafft und ich liebe es noch heute sehr, zu backen, kochen, modellieren, verzieren und die süßen Sachen zum Schluss zu genießen.
Trotzdem habe ich mich 2018 nach der Geburt meines dritten Kindes entschieden, einen neuen Weg zu gehen und andere Familien in Schwangerschaft, Babyzeit, Familienalltag und bei psychischen Problemen zu unterstützen und begleiten.