ADHS-Gruppe
Die Symptome einer ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung) sind bei vielen Betroffenen sehr ähnlich und doch fühlen sich die betroffenen Menschen damit meist sehr einsam und allein.
Deshalb ist eine professionell angeleitete Gruppentherapie so wirksam und kann helfen, den Verlauf nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Ablauf deiner Gruppentherapie ADHS
Die Sitzungen finden in 14-tägigem Rhytmus in einer festen Frauen-Gruppe (3-7 Teilnehmerinnen) statt, so entsteht ein vertrautes und vertrauensvolles Setting, in dem jede Teilnehmerin genau so sein darf, wie sie ist.
An jedem Termin wird es neben einem festgelegten Themenschwerpunkt, verschiedenen Übungen und Tools auch um den gemeinsamen Austausch gehen.
Themenschwerpunkte sind zum Beispiel:
- Dein Umgang mit Stress, Zeitmangement und Prokrastination
- Dein Selbstbild und Selbstwert
- Deine Beziehung, deine Familie und deine ADHS
- Impulsivität – Shopping, Streit und Autofahren
- Du und deine ADHS
Selbstverständlich begleite ich jede Sitzung achtsam, wertfrei und professionell, sodass du dich wirklich auf dich und deine Themen konzentrieren und an dir arbeiten kannst.
Grundsätzlich ist die Gruppentherapie offen für alle Frauen, unabhängig, ob die Diagnose ADHS bereits seit der Kindheit vorliegt oder noch ganz frisch ist. Auch bisherige bzw. aktuelle Behandlungen in Form von Psychotherapie, Ergotherapie oder einer Medikation sind keine Ausschlusskriterien, bei Unsicherheit solltest du aber unbedingt mit deiner behandelnden Ärztin/Psychiaterin darüber sprechen.
Bitte beachte: In der Gruppentherapie für Frauen besprechen wir auch spezifische Besonderheiten im Leben von Frauen mit ADHS, besonders im Hinblick auf PMS, zyklusbedingte Hormonschwankungen und die Menopause. Wenn du dich hierbei angesprochen fühlst, da du einen Uterus besitzt, auch wenn du keine Frau bist, darfst du dich gerne für die Gruppentherapie anmelden. Bitte schick mir in diesem Fall nach deiner Buchung eine Mail.
Weitere Gruppentherapien/Kurse für Menschen mit ADHS sind in Planung und werden hier demnächst veröffentlicht. Bei Interesse an einem Kurs für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit ADHS schreib mir einfach und ich setze dich auf meine Warteliste. So erfährst du als Erste*r von den nächsten Terminen.
Du hast noch keine Diagnose, bist dir aber aufgrund deiner Symptome ziemlich sicher, dass du ADHS hast und möchtest deshalb an der Gruppe teilnehmen?
In diesem Falle vereinbaren wir vor oder nach deiner Anmeldung einen Termin zum Erstgespräch, um sicherzugehen, dass deinen Symptomen nicht eine andere Erkrankung, wie zum Beispiel eine Depression oder ein Trauma zugrundeliegt.
Auch bei weiteren psychischen Erkrankungen bitte ich dich, mich im Vorfeld zu kontaktieren, damit wir die beste Therapieform für dich finden.
Mein Therapieansatz ist integrativ und beinhaltet Elemente aus der Gesprächstherapie, der Verhaltenstherapie, der Hypnosetherapie und der systemischen Therapie.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Therapieansätzen und der jeweiligen Indikation findest du unter „Was ist eigentlich Psychotherapie?“
Ich helfe dir wenn…
… dein Haushalt im Chaos versinkt, du permanent zu spät kommst und es einfach nicht schaffst das zu ändern.
… dein Umfeld unter deinem Chaos leidet und du deshalb ständig Konflikte mit deinen Liebsten hast.
… du dich wunderst warum eigentlich alle Anderen ihren Alltag auf die Reihe bekommen, nur du wieder nicht.
… du davon überzeugt bist dass du dich einfach nur mehr anstrengen musst um Alles zu schaffen und trotzdem immer wieder scheiterst.
Stell dir mal vor, …

… du weißt endlich, wie du dein Leben besser im Griff hast, deine Wohnung für spontane Besuche bereit ist und du pünktlich zu deinen wichtigen Terminen kommst.

… du verstehst endlich, warum du so anders funktionierst als deine Mitmenschen und wie du mit deiner ADHS trotzdem ein gutes Leben führen kannst.

… du grübelst nicht mehr ständig darüber, warum dir nichts gelingt und was du tun musst, um besser zu werden. Stattdessen kannst du dich so lieben und respektieren, wie du bist…. einfach wundervoll!
Du hast noch Fragen oder möchtest deinen persönlichen Termin zum Erstgespräch buchen?
Dann schreib mir einfach über das Kontaktformular oder per Email.
julia@psychotherapie-benker-becker.de
Erinnerst du dich an die Freundebücher unserer Kindheit?
Da stand bei mir schon ziemlich früh als Berufswunsch „Konditorin“ drin. Der Weg dahin war nicht immer leicht, aber ich habe es geschafft und ich liebe es noch heute sehr, zu backen, kochen, modellieren, verzieren und die süßen Sachen zum Schluss zu genießen.
Trotzdem habe ich mich 2018 nach der Geburt meines dritten Kindes entschieden, einen neuen Weg zu gehen und andere Familien in Schwangerschaft, Babyzeit und im Familienalltag und bei psychischen Problemen und Erkrankungen zu unterstützen und begleiten.