Psychologische Beratung
Das Leben hält viele kleinere und größere Herausforderungen für uns bereit und manchmal können uns diese Herausforderungen aus dem Gleichgewicht bringen.
Bei Trennungen, beruflichen Veränderungen oder sozialen und persönlichen Konflikten hilft die psychologische Beratung, um die eigenen Themen zu sortieren und wieder klar zu sehen.
Ich unterstütze dich gerne bei der Bewältigung deiner Herausforderung.
Im persönlichen Gespräch biete ich dir einen sicheren Raum, um über deine Gefühle und Erfahrungen zu sprechen und gemeinsam entwickeln wir für dich Strategien, um mit deinen Herausforderungen umzugehen.
Ablauf deiner psychologischen Beratung
Nach deiner Terminanfrage oder Buchung rufe ich dich für ein kurzes kostenfreies Vorgespräch an und wir besprechen dein Anliegen und Wünsche.
Zum vereinbarten Termin treffen wir uns zum ersten Gespräch für etwa 1,5-2 Stunden in meinem Beratungsraum in der Hebammenpraxis Herz&Wunder in Saulheim.
Dabei besprechen wir ausführlich dein Anliegen, Wünsche und dein Ziel. Du bekommst am Ende dieses Termins auch schon erste Ideen und Tipps von mir zum bearbeiten deiner Herausforderung.
In den nächsten Terminen widmen wir uns dann ganz deiner aktuellen Situation und arbeiten aktiv an deinen speziellen Bedürfnissen und Zielen. Diese Folgetermine dauern in aller Regel 60 Minuten, auf Wunsch sind auch Doppeltermine mit 120 Minuten möglich.
Die psychologische Beratung bietet Unterstützung bei Lebenskrisen oder Alltagsproblemen. Sie dient nicht dazu psychische Erkrankungen zu therapieren.
Ich helfe dir gerne bei der Einschätzung, ob eine psychologische Beratung ausreicht oder deine Herausforderung tiefer geht und eine psychische Erkrankung zugrunde liegt, welche psychotherapeutisch behandelt werden sollte.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Therapieansätzen und der jeweiligen Indikation findest du unter „FAQ Psychotherapie&Co.“
Ich helfe dir, wenn…
… du dir wünschst in Alltagssituationen anders zu reagieren.
… du über private oder beruflische Veränderungen nachdenkst, aber deinen roten Faden nicht mehr erkennen kannst.
… dein Leben sich zum Beispiel durch eine Trennung oder den Verlust des Arbeitsplatzes schlagartig verändert hat und du dich neu sortieren musst.
Stell dir mal vor, …

…du siehst endlich wieder klar deinen ganz persönlichen Weg vor dir und weißt, wie du deine Ziele erreichen wirst.

… du sagst nicht mehr vollkommen uneigennützig zu Allem und Allen „Ja“, sondern entscheidest dich für die Antwort, die zu dir und deiner Situation am besten passt.

… du kannst deinen Alltag entspannt und strukturiert meistern, selbst wenn es mal chaotisch wird.
Du hast noch Fragen oder möchtest deinen persönlichen Termin zum Kennenlerngespräch buchen?
Dann schreib mir einfach über das Kontaktformular oder per Email.
julia@psychotherapie-benker-becker.de
Erinnerst du dich an die Freundebücher unserer Kindheit?
Da stand bei mir schon ziemlich früh als Berufswunsch „Konditorin“ drin. Der Weg dahin war nicht immer leicht, aber ich habe es geschafft und ich liebe es noch heute sehr, zu backen, kochen, modellieren, verzieren und die süßen Sachen zum Schluss zu genießen.
Trotzdem habe ich mich 2018 nach der Geburt meines dritten Kindes entschieden, einen neuen Weg zu gehen und andere Familien in Schwangerschaft, Babyzeit und im Familienalltag und bei psychischen Problemen und Erkrankungen zu unterstützen und begleiten.