Psychotherapie

Das Leben hält viele Herausforderungen für uns bereit, manchmal können uns diese Herausforderungen aus dem Gleichgewicht bringen und zu Angstzuständen, Depressionen oder anderen psychischen Belastungen führen oder bereits vorhandene psychische Besonderheiten, wie zum Beispiel eine ADHS in den Blickpunkt rücken.

Psychotherapie kann in solchen Zeiten eine wertvolle Hilfe sein. Im persönlichen Gespräch und mit anerkannten Psychotherapiemethoden biete ich dir genau die Hilfe, die du jetzt benötigst.

Wertschätzend, achtsam und empathisch. Ganz so, wie du es gerade brauchst.

Ablauf deiner Psychotherapie nach HeilprG.

Nach deiner Terminanfrage oder Buchung rufe ich dich für ein kurzes kostenfreies Vorgespräch an und wir besprechen dein Anliegen und deine Wünsche.

Zum vereinbarten Termin treffen wir uns zum Erstgespräch für etwa 1,5-2 Stunden in meinem Beratungsraum in der Hebammenpraxis Herz&Wunder in Saulheim.
Dabei besprechen wir ausführlich deine aktuelle Situation, klären deine Symptome und Vorerkrankungen und ich stelle dir gezielte Fragen für eine gründliche Anamnese. Außerdem bekommst du am Ende dieses Termins in aller Regel schon erste Ideen von mir zur Linderung deiner Symptome.

Die Diagnosestellung ist der nächste wichtige Schritt in deiner Psychotherapie. Die Diagnostik erfolgt auf Basis der gängingen Diagnosekriterien von ICD-10 bzw. ICD-11 oder dem DSM-5 und bildet die Grundlage für die folgende Therapieplanung.

In den Therapie-Sitzungen widmen wir uns dann ganz deiner aktuellen Situation. Gemeinsam erarbeiten wir ein sogenanntes Störungsmodell und mithilfe verschiedener Therapieformen arbeiten wir aktiv an deinen speziellen Bedürfnissen und Zielen.

Mein Therapieansatz ist integrativ und beinhaltet Elemente aus der Gesprächstherapie, der Verhaltenstherapie, der Hypnosetherapie und der systemischen Therapie. Weitere Informationen zu den verschiedenen Therapieansätzen und der jeweiligen Indikation findest du unter „Was ist eigentlich Psychotherapie?“

Ich helfe dir, wenn…

A

… die Kinderwunschzeit, Schwangerschaft oder Geburt deines Kindes belastend oder traumatisierend waren. 

A

… du Sorgen, Ängste oder depressive Gedanken hast.

A

… dein Alltag einfach nur noch anstrengend ist und du dich so furchtbar müde und ausgelaugt fühlst.

A

… du vermutest eine ADHS zu haben oder bereits diagnostiziert wurdest und keinen Therapieplatz findest.

A

… du dir eine diskrete psychotherapeutische Begleitung wünschst, ohne dass die Diagnose in deiner Akte bei der Krankenkasse erscheint.

Stell dir mal vor, …

… die negativen Erinnerungen an Schwangerschaft und Geburt verblassen und du kannst endlich wieder nach vorne schauen und die Zeit mit deinem Baby genießen.

… du verstehst endlich, warum du so anders funktionierst, als deine Mitmenschen und wie du mit deiner ADHS trotzdem ein gutes Leben führen kannst.

… du fühlst dich rundum stark, glücklich und zufrieden, hast keine Ängste und Sorgen mehr und blickst positiv in die Zukunft.

Du hast noch Fragen oder möchtest deinen persönlichen Termin zum Kennenlerngespräch buchen?

Dann schreib mir einfach über das Kontaktformular oder per Email.

julia@psychotherapie-benker-becker.de

8 + 2 =

Erinnerst du dich an die Freundebücher unserer Kindheit?

Da stand bei mir schon ziemlich früh als Berufswunsch „Konditorin“ drin. Der Weg dahin war nicht immer leicht, aber ich habe es geschafft und ich liebe es noch heute sehr, zu backen, kochen, modellieren, verzieren und die süßen Sachen zum Schluss zu genießen.

Trotzdem habe ich mich 2018 nach der Geburt meines dritten Kindes entschieden, einen neuen Weg zu gehen und andere Familien in Schwangerschaft, Babyzeit und im Familienalltag und bei psychischen Problemen und Erkrankungen zu unterstützen und begleiten.